Bauordnung
Informationen und Beratung in allen baurechtlichen Fragen
- Zentrale Annahme und Vorprüfung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und sonstigen baurechtlichen Anträgen; Informationen zum Anzeigeverfahren;
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um den Denkmalschutz
- Schornsteinfeger
- Bauaktenarchiv siehe aktuelle Hinweise Kundenbüro Grunderwerb und Bauen. Bitte beachten Sie die dort angegebenen Öffnungszeiten des Kundenbüros..
Zentrale Antragsannahme - Vorprüfstelle
Zentrale Annahme und Vorprüfung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und sonstigen baurechtlichen Anträgen
Besonderheiten
Die Bearbeitung richtet sich nach der Besonderheit des Einzelfalles. Bitte beachten Sie, dass bei der Vorprüfstelle nur die Eingangsbearbeitung stattfindet. Die abschließende Sachbearbeitung erfolgt in den jeweiligen technischen Bezirken.
Bauberatung
Beratung in allen baurechtlichen Fragen (Bauberatung)
Bei der Vorprüfstelle erfolgt die zentrale Annahme und Vorprüfung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und sonstigen baurechtlichen Anträgen.
Besonderheiten
Die Bearbeitung richtet sich nach der Besonderheit des Einzelfalles. Bitte beachten Sie, dass bei der Vorprüfstelle nur die Eingangsbearbeitung stattfindet. Die abschließende Sachbearbeitung erfolgt in den jeweiligen technischen Bezirken.
Baulastenverzeichnis
Führung des Baulastenverzeichnisses (Eintragungen, Löschungen, Auskünfte, Bescheinigungen)
Besonderheiten
Für die Eintragung einer Baulast werden die ausgefüllten Vordrucke Antrag auf Eintragung sowie die betreffende Verpflichtungserklärung (z. B. Abstandfläche) und amtliche Lagepläne (1 Original und Kopien), in dem die Baulastfläche eingezeichnet ist, benötigt.
Der Antrag ist unterschrieben mit der vorbereiteten Verpflichtungserklärung bei der o.a. Dienststelle einzureichen. Die Erklärung wird dann vom Baulastgeber bei der Stadt Hagen unterzeichnet.
Amtliche Lagepläne werden entweder von einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) oder dem Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster (Hr. Hillebrand, Rathaus II, Berliner Platz 22, Zi. A.113, Tel. 3821) erstellt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter der Verwaltungsabteilung.
Hinweis zu Baulastauskünften: Generell werden nur belastete Grundstücke im Baulastenverzeichnis geführt.
Antrag zur Grundstücksteilung
Bei der Vorsprüfstelle erhalten Sie alle baurechtlichen Informationen zur Grundstücksteilung.
Besonderheiten
Bitte beachten Sie, dass Teilungsanträge für bebaute Grundstücke grundsätzlich über einen öffentlich-bestellten Vermessungsingenieur gestellt werden müssen. Außerdem müssen alle beteiligten Grundstückseigentümer ihr schriftliches Einverständnis erklären. Für die Teilung von unbebauten Grundstücken ist keine baurechtliche Genehmigung erforderlich.
Schornsteinfeger
Hier erhalten Sie Informationen, welcher Schornsteinfeger für Sie zuständig ist.
Ansprechpartner
- Untere Bauaufsichtsbehörde
- Schornsteinfegerangelegenheiten -
Rathaus II, 2. Etage, Zi. B.224
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Tel. 02331 207-2906
Fax 02331 207-2463
externe Links
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Untere Bauaufsicht
Rathaus II, 2. Etage, Zi. B.201 bis B.229
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Tel. 02331/207-3836
Fax 02331/207-2463
Öffnungszeiten
Montag | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Dienstag | nur nach Vereinbarung |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | nur nach Vereinbarung |
Freitag | nur nach Vereinbarung |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab sofort sind die Mitarbeiter der Unteren Bauaufsichtsbehörde grundsätzlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr und am Mittwoch von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr telefonisch zu erreichen.
Untere Bauaufsichtsbehörde
- Vorprüfstelle -
- Rathaus II, 2. Etage, Zi. B.203
Berliner Platz 22, 58089 Hagen - Tel.: 02331 207-3836
- Fax: 02331 207-2463
Öffnungszeiten
- Montag: 15:00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Formulare und Merkblätter
- Abgeschlossenheitsbescheinigung - Antrag auf Erteilung
- Abbruchgenehmigung
- Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung
- Bauantrag gem §§ 63 + 68 BauO NRW und Antrag auf Vorbescheid
- Bauantrag gem. § 67 BauO NRW - Genehmigungsfreistellung
- Bauantrag gem § 68 Sonderbau
- Bauantrag für Werbeanlagen
- Baubeschreibung
- Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftl. Vorhaben
- Betriebsbeschreibung zum Bauantrag für gewerbliche Anlagen
- Erhebungsbogen
- Erhebungsbogen Abgang
- Antrag auf Befreiung, Abweichung, Ausnahme
- Mitteilung über Baubeginn
- Bauzustandsbesichtigung / Rohbau
- Bauzustandsbesichtigung / Fertigstellung
- Anzeige Fertigstellung im Freistellungsverfahren
- Antrag zur Grundstücksteilung
- Antrag auf Auskunft (Baulast)
- Antrag auf Löschen (Baulast)
- Eintragung einer Baulast (Merkblatt)
- Antrag auf Eintragung (Baulast)
- Anlage Eigentümer zur Antrag auf Eintragung einer Baulast
- Antrag auf Änderung einer Baulast
- Erklärung zu gemeinsamen Bauteilen (Baulast)
- Erklärung zum Brandschutz (Baulast)
- Baulasterklärung - zur Sicherung eines zweiten Rettungsweges ...
- Erklärung zum Geh-und Fahrrecht (Baulast)
- Baulasterklärung zur Sicherung einer Abstandsfläche mit auflösender Wirkung
- Erklärung zur Abstandsfläche (Baulast)
- Erklärung zur Stellplatzzuordnung (Baulast)
- Erklärung zur Vereinigung von Grundstücken (Baulast)
- Anlage Eigentümer zur Verpflichtungserklärung
- Erklärung zur Vereinigung von Grundstücken vor Teilung (Baulast)
- Antrag auf Bewilligung eines Zuschusses
- Hinweise zur Freistellungsregelung (§ 67 Bau0 NRW)
- Merkblatt zur gesetzlichen Gebäudeeinmessungspflicht
- Infoblatt Steuerbescheinigung §40 DSchG
- Infoblatt für Eigentümer
- Merkblatt vorübergehende Nutzungsänderungen
- Merkblatt Bauvorhaben und Artenschutz
- Merkblatt Abbruch- und Entsorgungskonzept