
Soziale Stadt Wehringhausen
Wehringhausen ist das dritte Programmgebiet
„Soziale Stadt“ in Hagen
Unter Beteiligung der Stadtteilakteure und der Bürgerinnen und Bürger, wurden aufeinander abgestimmte Projekte in den Bereichen Städtebau, Wohnen, Soziales, Lokale Ökonomie etc. entwickelt, die zu einer Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil beitragen.
Diese Projekte fanden Eingang in das vom Rat der Stadt Hagen Anfang 2008 beschlossene Integrierte Handlungskonzept, dass die Voraussetzung für die Aufnahme des Stadtteils in das Förderprogramm darstellte und aus den Elementen Bestandsanalyse, Maßnahmenkatalog und Finanzrahmen bestand.
Im Dezember 2012 hat die Stadt Hagen den ersten Bewilligungsbescheid erhalten, der das Programmgebiet „Soziale Stadt Wehringhausen“ in das Förderprogramm aufgenommen hat.
Um sich ein genaues Bild von den derzeitigen Stärken und Schwächen des Stadtteils zu machen und den in den Jahren 2007/8 erarbeiteten Maßnahmenkatalog neu zu überprüfen, wurden drei Fachplanungsbüros beauftragt, sich vertiefend mit den Themen Spielen, Freiraum, Verkehr und Mobilität zu befassen.
Zusammen mit einer intensiven Bewohnerbeteiligung, in themenbezogenen Planungswerkstätten und Begehungen des Stadtteils mit Gruppen unterschiedlichen Alters liegen nun die Ergebnisse der Untersuchungen vor. Diese bilden die Grundlage für die Einzelmaßnahmen, die wiederum mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und den Mitgliedern des Lenkungskreises diskutiert und beschossen werden.
Masterplan Verkehr und Mobilität
Städtebauliche Fortschreibung des integrierten Handlungskonzeptes

Ansprechpartner für das Programmgebiet Wehringhausen:
- Quartiersmanagement Wehringhausen
- Fachbereich Jugend und Soziales
- Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen -
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Frau Scharlau, Zimmer B 220, Telefon 02331 207–3096
- Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Rathausstr. 11, 58095 Hagen
Frau Schiedemann, Zimmer D 303, Telefon 02331 207–3367
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Fachgruppe Stadterneuerung
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Telefon: 02331 207-3367
Telefax: 02331 207-2461
Öffnungszeiten
Termine nach Absprache mit den zuständigen Sachbearbeiter*in
Ansprechpartnerin
Marianne Schiedemann
Historisches Rathaus
Raum D 303
Tel.: 02331 207-3367