Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung werden zum einen die Planungen für die künftige räumliche Entwicklung der Stadt Hagen erarbeitet. Wichtigste Instrumente zur Steuerung der Bodennutzung sind der Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet sowie Bebauungspläne für einzelne Teilbereiche der Stadt. Zum anderen werden auf der Grundlage der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen Bauberatungen durchgeführt, sowie von der Fachgruppe Bauordnung Bescheide zu Bauvoranfragen und Bauanträgen erteilt und die Eintragungen von Baulasten vorgenommen.
Sie benötigen eine planungsrechtliche Stellungnahme oder ein Negativattest im Rahmen eines Vorkaufsrechtes?
Der Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung ist für die Bescheinigung von Negativattesten und für planungsrechtliche Stellungnahmen zuständig.
Bitte beachten Sie hierzu die geltende Gebührensatzung der Stadt Hagen.
Darüber hinaus werden Projekte zur Aufwertung von Stadtquartieren im Rahmen der Stadtteilplanung betreut. Zu unseren Aufgaben zählen auch die städtebauliche Einzelplanung, sowie die Freiraumplanung. Auch die Untere Denkmalbehörde ist hier im Fachbereich angesiedelt.
Nach und nach werden wir Ihnen auf unseren Internetseiten aktuelle städtebauliche Projekte vorstellen und Ihnen die Möglichkeiten zur Beteiligung an laufenden Bauleitplanverfahren aufzeigen. Sie haben die Möglichkeit im Rahmen der Bürgerbeteiligung aktuelle Pläne einzusehen.
Wir werden Sie auf dieser Seite natürlich über neue Entwicklungen in der Bauordnung und in der Online-Beantragung mittels Gekos-Online auf dem Laufenden halten.
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereiches gerne zur Verfügung.
Dr. Christoph Diepes
Fachbereichsleiter
... AKTUELLES ... AKTUELLES ... AKTUELLES ...
INFOVERANSTALTUNG
Um mit allen Interessierten in die Diskussion zum Einzelhandelskonzept und möglicher Entwicklungsperspektiven vor allem für die Innenstadt zu kommen, bietet der Fachbereich Stadtentwicklung, planung und Bauordnung in Kooperation mit der SIHK eine Informationsveranstaltung an.
Diese findet statt am
30. Mai 2023 von 16.00h – 18.30h,
SIHK zu Hagen, Bahnhofstraße 18, 58095 Hagen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.sihk.de/hagenhandelt
Direkt zur Anmeldung: https://events.sihk.de/r/hagenhandelt23
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen
- Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Hagen
(Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB)
Projekte
- SeePark Hengsteysee - IGA 2027
Ansprechpartner: Matthäus Kozinski, Telefon: 02331 207-4610
- Sofortprogramm Innenstadt
Ansprechpartnerin: Larissa Gronemeyer, Telefon: 02331 207-2914
- ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept)
Plan-portal.de/hagen
Ansprechpartner: Andreas Beilein, Telefon: 02331 207-3166
- Soziale Stadt Wehringhausen
Ansprechpartnerin: Marianne Schiedemann, Telefon: 02331 207-3367
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Rathaus I
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Tel. 02331 207-3770
Öffnungszeiten
Persönliche Sprechzeiten finden nur nach Terminvergabe durch die/den jeweilige/n Ansprechpartner*in im Fachbereich statt, ansonsten stehen Ihnen die Kolleg*innen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.