Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Fachrichtung Bibliothek
Systematisieren. Pflegen. Recherchieren. Erfassen.
Als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirken Sie bei dem Aufbau und der Pflege der Büchereibestände mit. Sie systematisieren und beschaffen Bücher, Zeitschriften sowie andere Medien.
Die Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste haben sowohl mit Print-, als auch mit digitalen Medien zu tun. In der Ausbildung lernen Sie die mit der Ausleihe verbundenen Arbeiten zu übernehmen, beraten Büchereinutzer*innen und helfen beim Auffinden gewünschter Medien. Außerdem nehmen Sie verwaltungstechnische Aufgaben wahr, indem Sie beispielsweise Mahnungen bearbeiten und sich an der Organisation von Veranstaltungen sowie Ausstellungen aktiv beteiligen.
Ausbildungsverlauf
Die praktische Ausbildung erfolgt in der zentralen Stadtbücherei in Hagen. Der Berufsschulunterricht findet an je zwei Wochentagen am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund statt.
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
Anforderungen
- Serviceorientierung
- Organisationstalent, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Kommunikations- und Kontaktbereitschaft
Auf einen Blick:
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Ausbildungsbeginn
- 1. August
Ausbildungsorte
- Stadtbücherei Hagen
- Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Personal und Organisation
Ausbildung und Qualifizierung
Rathausstraße 11
58095 Hagen
Kontaktpersonen:
Lucia Backhaus
Ausbildungsleiterin
Telefon: 02331 207-2738
Raum: B.372
Christof Köhler
Ausbildungsbeauftragter
Telefon: 02331 207-2706
Raum: B.359
Das Team der Ausbildungssleitung steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!