
Fachinformatiker*in
Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
Als Auszubildende*r zur / zum Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erlernen Sie Software zu entwickeln und zu programmieren. Sie testen während der dreijährigen Ausbildung die bestehenden Anwendungen, passen diese an und entwickeln benutzerfreundliche Bedienoberflächen.
Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Softwarelösungen mithilfe von Entwicklungstools. Im weiteren Verlauf beraten Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen und sorgen somit schwerpunktmäßig für einen reibungslosen Ablauf der Softwarenutzung der Stadt Hagen. Dabei erhalten Sie einen vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung. Die Ausbildung befähigt Sie zur Planung und Realisierung von kundenspezifischen Softwareanwendungen.
Nach Abschluss der Ausbildung wird Ihre Aufgabe hauptsächlich in der Analyse, dem Design, der Programmerstellung und -dokumentation, der Erstellung von Schnittstellenkonzepten, Testverfahren und der Anwenderbetreuung bestehen.
Ablauf:
Die praktische Ausbildung erfolgt im Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste. Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie das Cuno-Berufskolleg in Hagen. Zusätzlich nehmen Sie an internen Fortbildungsveranstaltungen teil.
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie Kenntnisse aus den folgenden Bereichen:
- die Servicebereiche für allgemeine Bürger- und Politiksoftware
- kommunales Kostenmanagement
- Personalabrechnungs- und Wirtschaftssysteme
- Planungs- und bautechnische Software
- Internet- und Multimediasoftware
Voraussetzungen:
- mindestens Fachoberschulreife
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Personal und Organisation
Ausbildung und Qualifizierung
Rathausstraße 11
58095 Hagen

Kontaktpersonen:

Lucia Backhaus
Ausbildungsleiterin
Telefon: 02331 207-2738
Raum: B.372

Christof Köhler
Ausbildungsbeauftragter
Telefon: 02331 207-2706
Raum: B.359

Jessica Fox
Sachbearbeitung
Telefon: 02331 207-2580
Raum: B.360
Das Team der Ausbildungssleitung steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!