Marktplatz
Foto: Julia Imo

Kraftfahrzeug-Mechatroniker*in

Schwerpunkt: Personenkraftwagen- und Nutzfahrzeugtechnik


In der dreieinhalbjährigen Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagen- und Nutzfahrzeugtechnik lernen Sie Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge, sowie die dazugehörigen Anlagen zu warten und zu reparieren.


Während der Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse über Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung sowie die Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen.


Sie testen unter anderem die Beleuchtung, führen Fahrzeugvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- und Aufbauten und kontrollieren die Funktion beweglicher Einrichtungen wie z. B. Feuerwehrleitern. Außerdem kontrollieren Sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch.


Sie lernen die verschiedenen Systeme zu analysieren, Fehler und Störungen festzuhalten und diese zu beheben. Weiterhin beschaffen Sie Informationen und werten sie aus, planen Ihre Arbeit und dokumentieren diese.


Ablauf:

Die Ausbildung erfolgt im Amt für Brand- und Katastrophenschutz (Feuerwehr) der Stadt Hagen. Die theoretischen Kenntnisse erwerben Sie am Cuno-Berufskolleg.


Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Verantwortungsbewusstsein
  • handwerkliches Geschick
  • gute Augen-Hand-Koordination
  • technisches Verständnis

Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Personal und Organisation

Ausbildung und Qualifizierung

Rathausstraße 11

58095 Hagen

Kontaktpersonen:

Lucia Backhaus

Ausbildungsleiterin


Telefon: 02331 207-2738

Raum: B.372


Christof Köhler

Ausbildungsbeauftragter


Telefon: 02331 207-2706

Raum: B.359


Jessica Fox

Sachbearbeitung


Telefon: 02331 207-2580

Raum: B.360

Das Team der Ausbildungssleitung steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!