
Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Berechnen. Beurteilen. Entscheiden. Organisieren.
Als Studierende*r der Fachrichtung „Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre“ werden Sie als Sachbearbeiter*in für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf ausgebildet. Dadurch werden Sie befähigt, Fachaufgaben im Bereich Personal und Organisation, der Finanzverwaltung, der Ordnungsverwaltung sowie der Leistungsverwaltung wahrzunehmen.
Der Schwerpunkt des Studiums liegt in der Vermittlung verwaltungsbetriebswirtschaftlicher Kenntnisse. Sie lernen wesentliche Aufgaben eines Fachbereiches mit den dazugehörigen Rechtsvorschriften kennen und werden auf eine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise vorbereitet. Die Ausbildung ist auch darauf ausgerichtet, Ihre konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten auszuprägen.
Ausbildungsverlauf
Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis blockweise. Die praktische Ausbildung findet in den jeweiligen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hagen statt. An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW am Standort Dortmund erfolgt die theoretische Ausbildung.
Im Anschluss an die theoretischen Module erfolgen verschiedene Prüfungen. Diese können in Form einer schriftlichen Prüfung, eines Fachgespräches, eines Referates oder einer Hausarbeit erfolgen. Am Ende des Studiums verfassen Sie eine Bachelor-Thesis und müssen erfolgreich das Kolloquium bestehen.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- Höchstalter von 39 Jahren ist bei Einstellung nicht überschritten
Anforderungen
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsverständnis
- Kritikfähigkeit
Auf einen Blick:
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Ausbildungsbeginn
- 1. September
Ausbildungsorte
- verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung Hagen
- Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung, Standort Dortmund
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Personal und Organisation
Ausbildung und Qualifizierung
Rathausstraße 11
58095 Hagen

Kontaktpersonen:

Lucia Backhaus
Ausbildungsleiterin
Telefon: 02331 207-2738
Raum: B.372

Christof Köhler
Ausbildungsbeauftragter
Telefon: 02331 207-2706
Raum: B.359
Das Team der Ausbildungssleitung steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildungsbroschüre
