Ferienangebote
Ferienmaus 2023
Aktuelle Information (Stand 06.06.2023) In allen Ferienwochen sind noch wenige Plätze verfügbar. Für folgende Ferienmaus-Workshops sind leider KEINE Plätze mehr verfügbar:
Ferienwoche 1 (26.06. - 30.06.2023): „Hip- Hop- New Style“ Tanzworkshop (Spiel- und Sportpark Emst), Ferienwoche 2 (03. - 07.07.2023): Naturexpedition (Spiel- und Sportpark Emst), Was ist das für ein Müll?! (Jugendzentrum Paulazzo in Wehringhausen), Ferienwoche 3 (10. - 14.07.2023): Ist das Müll oder muss das weg? (CVJM in Vorhalle), Naturerlebnis und Nachhaltigkeit (Jugendzentrum Berchum), Ferienwoche 4 (17. - 21.07.2023): Happy Week – die fröhliche Woche (Kinder- & Jugendtreff Eilper Welle), Ferienwoche 5 (24. - 28.07.2023): Tanzworkshop „Street-Dance“ (Spiel- und Sportpark Emst), Ferienwoche 6 (31.07. - 04.08.2023): Happy Week – die fröhliche Woche (Kinder- & Jugendtreff Eilper Welle)
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Eltern!
Die Anmeldung für die Ferienmaus-Workshops 2023 startet am 16.05.2023.
Die Broschüre erscheint in Kürze, diese finden Sie auf dieser Seite: Übersicht Ferienangebote
Eine Liste mit allen Workshops finden Sie hier: Liste Workshops
Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche – auch in den Ferien – finden Sie unter https://www.wasgehtinhagen.de/
Alle Hagener Kinder und Jugendlichen im Alter von 8-12 Jahren können sich auf jede Menge musikalische, kreative, sportliche, spannende, lustige Angebote freuen, die der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der freien Träger der Jugendarbeit anbietet.
Neu ist in diesem Jahr, dass an den drei Workshops im Spiel- und Sportpark Emst auch Kinder ab 6 Jahren teilnehmen können.
Die Kinder sind jeweils von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 16:00 Uhr in die Aktionen eingebunden und kehren dann am Nachmittag wieder nach Hause zurück bzw. werden in der jeweiligen Jugendeinrichtung abgeholt.
Die Teilnehmergebühren beträgt 70,- EUR pro Workshop und ist bei der Anmeldung direkt in bar oder per ec-Karte zu bezahlen. Für die Angebote können Zuschüsse gewährt werden, wenn Grundsicherung/ALG II bezogen wird. Bei der Anmeldung muss der entsprechende aktuelle Bescheid und der Personalausweis zur Prüfung vorgelegt werden.
Im Preis enthalten sind die pädagogische Betreuung und Programmgestaltung, die Materialkosten sowie die Kosten für die Ausflüge. Darüber hinaus werden die Kinder täglich mit einem Frühstück & Mittagessen sowie Getränken versorgt.
Die vollständige Broschüre mit Inhalten der Workshops sowie wichtigen Infos zu Anmeldemodalitäten etc. finden Sie unter: Broschüre Ferienangebote >>Link folgt<<
Bitte lesen Sie die Infos genau durch, bevor Sie Ihr/e Kind/er zu einem der Workshops anmelden.
Die Anmeldung muss persönlich durch eine*n Personensorgeberechtigten (Elternteil) oder eine*n Bevollmächtigten vorgenommen werden. Hierzu ist ein Termin zu verinbaren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Anmelde-Termin zu vereinbaren:
1. Bitte tragen Sie im Kontaktformular Ihren Wunschtermin ein. Die Anmeldung dauert max. 15 Min. Bitte geben Sie die genaue Wunschzeit ein (z. B. 9:15 Uhr oder 11:45 Uhr). Der Termin wird bestätigt und ggf. wird eine Alternative angeboten.
Um die Anmeldung zu vereinfachen, nennen Sie uns im Kontaktformular bitte folgende Daten:
• Vor- und Nachname der/des Personensorgeberechtigten (Eltern)
• Vor- und Nachname des Kindes
• Alter des Kindes
• gewünschte(r) Workshop(s) bzw. Ferienwochen
2. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau Kämper, Tel.: 02331 / 207- 3668. Dort können Sie ab sofort einen individuellen Termin vereinbaren.
Vom 01.06. bis 14.06.2023 gibt es Anmelde-Termine in folgenden Zeitfenstern:
Mo-Do von 9-12 Uhr sowie von 14-17 Uhr und Fr von 9-14 Uhr
Nach diesem Zeitraum ist eine individuelle Terminvereinbarung auf den o.g. Wegen weiterhin möglich.
Bitte beachten: Am Donnerstag 08. und Freitag 09.06.2023 ist die Stadtverwaltung Hagen geschlossen.
Die Anmeldung findet an der Infotheke "Eingang Technisches Rathaus" im Rathaus am Bahnhof, Berliner Platz 22, 58095 Hagen statt.
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Jugend und Soziales - Ferienfreizeiten
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefax: 02331 207-2456
Ansprechpartner
- Frau Kämper, Zimmer: B.224, Telefon: 02331 207-3668
Öffnungszeiten
Wir beraten Sie nach Terminvereinbarung.
Am Günstigsten erreichen Sie uns telefonisch montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr.