Wohngeld
Wohngeld ist ein vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen jeweils zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten.
Das Wohngeldrecht wird zum 1. Januar 2020 umfassend novelliert und sieht erhebliche Leistungsverbesserungen für die Wohngeldempfänger durch folgende Komponenten vor:
- Erhöhung der Tabellenwerte, aus denen sich das Wohngeld ergibt
- regional gestaffelte Anhebung der Höchstbeträge für Miete und Belastung
- Erhöhung der Einkommensgrenzen
Eine wesentliche Neuerung im Wohngeldrecht sieht eine regelmäßige Dynamisierung des Wohngeldes alle zwei Jahre vor.
Wohngeld gibt es in den Formen
- des "Mietzuschusses" (für Mietwohnungen sowie für eigengenutzte Wohnungen im eigenen Mehrfamilienhaus)
- sowie des "Lastenzuschusses" für Eigentümer von Eigentumswohnungen und Ein- bzw. Zweifamilienhäusern.
Leistungen
- telefonische und persönliche Beratung von BürgerInnen dahingehend, ob sie einen Anspruch auf Wohngeld haben
- Ausgabe von Anträgen (individuell zusammengestellt nach den Angaben der BürgerInnen zu ihrer persönlichen Situation, also nicht einfach nur die Ausgabe des Standardantrages)
- Annahme von Anträgen und Anforderung fehlender Unterlagen bei den AntragstellerInnen
- Bearbeitung der Wohngeldanträge
- Erlaß von Bewilligungs- bzw. Ablehnungsbescheiden
- Beratung von AntragstellerInnen bei veränderten persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen (hat z. B. ein Erhöhungsantrag Aussicht auf Erfolg?
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Jugend und Soziales - Wohngeld
Torhaus Haspe, Kölner Str. 1, 58135 Hagen
Telefax: 02331 207-2450
Ansprechpartnerinnen
- - Gruppensachbearbeiter und Teamleitung, Wohngeld für Eigentümer und Selbstständige -
Herr Thiel, Zimmer: 202
Telefon: 02331 207-4545 - Buchstaben C, D, I, J, O, R, S
Frau Mikloweit, Zimmer: 203
Telefon: 02331 207-3866 - Buchstaben E, F, U, V, W, Y ,Z
Frau Spies, Zimmer: 207
Telefon: 02331 207-4543 (nur vormittags) - Buchstaben B, H, L, M, N, P, Q
Frau Monien, Zimmer: 201
Telefon: 02331 207-2711 - Buchstaben A, G, K, T, X, Y
Frau Söding, Zimmer: 206
Telefon: 02331 207-2716
Öffnungszeiten
Wir beraten Sie nach Terminvereinbarung.
Am Günstigsten erreichen Sie uns telefonisch montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeit können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wir rufen Sie gerne zurück!