
In der Volme Galerie findet die dritte Veranstaltung der Initiative „HAGEN handelt“ statt. (Foto: Stadt Hagen)
„HAGEN handelt“: Themenabend zu den Entwicklungen in der Hagener Innenstadt
13. November 2024 – Was ist in der Innenstadt bereits passiert und was soll noch passieren? Um diese Fragen geht es bei der dritten Veranstaltung der Initiative „HAGEN handelt“ am Mittwoch, 27. November, ab 18 Uhr in der Rotunde im Erdgeschoss der Volme Galerie, Friedrich-Ebert-Platz 3. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Innenstadt-Akteurinnen und -akteure sowie Bürgerinnen und Bürger.
Im Fokus stehen die vier Themen Gastronomiekonzept für die Hagener Innenstadt, Hagen.Shop der Hagener Wirtschaftsentwicklung, Ansiedlungs- und Leerstandsmanagement sowie die installierte Passantenfrequenzmessung der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) zu Hagen. Die Themen werden durch die jeweiligen Expertinnen und Experten in kurzen Vorträgen präsentiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an Stellwänden mit den Referentinnen und Referenten sowie weiteren Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
„HAGEN handelt“ ist eine gemeinsame Initiative der City-Gemeinschaft Hagen, HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, SIHK zu Hagen, Stadt Hagen und dem Unternehmerverein Hagen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Interessierte auf der Internetseite https://events.sihk.de/hagenhandelt-volmegalerie.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg