
Anabell Naceski (vordere Reihe, 1. v. r.) von der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule ist die Stadtsiegerin im Vorlesewettbewerb 2025 in der Stadtbücherei auf der Springe. (Foto: Stadt Hagen)
Stadtbücherei auf der Springe kürt Stadtsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2025
20. Februar 2025 – Nach der Beratung durch die sechsköpfige Jury steht fest: Anabell Naceski, Schülerin der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule, ist die Stadtsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Mit ihrer Leistung konnte sie sich am vergangenen Samstag, 15. Februar, in der Stadtbücherei auf der Springe gegen neun weitere Schulsiegerinnen und -sieger durchsetzen.
Anabell Naceski las aus dem Buch „School of Talents“ von Silke Schellhammer vor und konnte die Jury mit ihrer Betonung, ihrer Aussprache des Textes sowie mit ihrer Interaktion mit dem Publikum überzeugen. Die Jury des Vorlesewettbewerbs bestand aus Koray Polat, Vorjahressieger des Fichte-Gymnasiums, Alfred Roth, Vorsitzender des Fördervereins Stadtbücherei Hagen e.V., Elisa Bewekenhorn, Kinder- und Jugendbücherei der Stadtbücherei Hagen, Alina Bender, Abteilung Kinder-/Jugendbuch und Spiele der Buchhandlung Thalia, Dr. Marianne Groten, MENTOR – Leselernhelfer*innen Hagen e.V. und Regine Braun, Förderverein Lesezeichen e.V. Anabell vertritt die Stadt Hagen nun auf Bezirksebene.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg