
Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen zu Gast beim Verwaltungsvorstand der Stadt Hagen. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)
Treffen der Kreishandwerkerschaft Hagen und des Verwaltungsvorstandes der Stadt Hagen
25. Februar 2025 – Bei einer gemeinsamen Sitzung haben sich die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen und der Verwaltungsvorstand der Stadt Hagen um Oberbürgermeister Erik O. Schulz am heutigen Dienstag, 25. Februar, im Rathaus an der Volme über aktuelle Themen und Entwicklungen in Hagen ausgetauscht.
(v.l.n.r.): Klaus Pohlmann (Obermeister der Zimmerer-Innung Hagen), Assessor Sebastian Baranowski (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen), Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Cornelia Garneyer-Bergenthal (Kreislehrlingswartin), Bernd Maßmann (Stadtkämmerer), Bernd Marquardt (stellvertretender Kreishandwerksmeister und Stadthandwerksmeister Hagen), Martina Soddemann (Beigeordnete für Jugend und Soziales, Bildung, Integration und Kultur), Dr. André Erpenbach (Beigeordneter für Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und Oliver Böhme (Obermeister Innung Elektrotechnik Hagen).
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg