
Der Kurs bietet den Teilnehmenden einen Überblick zum Thema Mietrecht. (Foto: Sergey Nivens/Shutterstock)
Kurs über Mietrecht bei der VHS – Anmeldung bis zum 7. März
3. März 2025 – Zu einem dreiteiligen Kurs über das Mietrecht lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) an den Dienstagen, 11., 18. und 25. März, jeweils von 18 bis 20.15 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Anmeldeschluss ist am Freitag, 7. März.
Der Kurs wendet sich gleichermaßen an Mietende sowie Vermietende und thematisiert das Abschließen von Mietverhältnissen, Gebäudeenergiepässe, Übergabeprotokolle, Selbstauskünfte, Kautionen, Hausordnungen sowie Rechte und Pflichten von Mietenden und Vermietenden. Außerdem lernen die Teilnehmenden etwas über Mieterhöhungen, Modernisierungen, Steuerbescheinigungen für haushaltsnahe Dienstleistungen, Handwerksleistungen, Betriebskostenabrechnungen, Mängelanzeigen des Mietenden, Untervermietungen, Abmahnungen der Mietenden, die Beendigung von Mietverhältnissen, die Kündigungsmöglichkeiten und -fristen sowie über den Aufhebungsvertrag. Im Kurs gibt es umfassende Informationen zu den neuesten Urteilen und umfangreiches Material mit aktuellen Mustern. Eine individuelle Rechtsberatung kann nicht erfolgen.
Informationen zur Anmeldung zum Kurs mit der Nummer 1801 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- „Mayors for Peace“: Hagen zeigt Flagge für den Frieden und nukleare Abrüstung
- Umgestaltung der Bahnhofstraße: Vierter Bauabschnitt beginnt
- Hagener Kultursommer: Muschelsalat startet mit tanzbarer Energie im Volkspark
- VHS-Einführung in die buddhistische Meditation – Anmeldung bis zum 10. Juli