Regionalzentrum Marienhof macht Bildung für Nachhaltige Entwicklung erlebbar
18. März 2025 – Für eine zukunftsfähige Welt ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ein wichtiger Schritt. Deshalb bietet auch die Volkshochschule Hagen (VHS) den neuen Studienbereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ an. Alle kleinen und großen Interessierten können BNE am Freitag, 21. März, von 17 bis 19 Uhr im Regionalzentrum Marienhof, Brunsbecke 5, praktisch kennenlernen.
Viele Hagenerinnen und Hagener denken beim Marienhof an Almauftrieb und Apfelsaftpressen. Auf einem Spaziergang über das Gelände erfahren die Teilnehmenden, was das Gelände des Marienhofs heute ausmacht. Sie lernen typische BNE-Aktionen aus dem Bildungsprogramm kennen und können die Rindenmurmelbahn ausprobieren oder ihre Geduld beim Zündeln mit dem Feuerstahl erproben. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung mit der Kursnummer 1489 ist nicht erforderlich.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- „Mayors for Peace“: Hagen zeigt Flagge für den Frieden und nukleare Abrüstung
- Umgestaltung der Bahnhofstraße: Vierter Bauabschnitt beginnt
- Hagener Kultursommer: Muschelsalat startet mit tanzbarer Energie im Volkspark
- VHS-Einführung in die buddhistische Meditation – Anmeldung bis zum 10. Juli