Hagener Literaturtage: Maxim Leo liest „Wir werden jung sein“ in der Stadtbücherei
19. März 2025 – Im Rahmen der Hagener Literaturtage liest der Autor Maxim Leo am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr aus seinem Buch „Wir werden jung sein“ in der Stadtbücherei auf der Springe.
Als die Teilnehmenden einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden, gerät ihr Leben aus den Fugen. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert plötzlich jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Der schwer kranke Immobilienpatriarch Wenger verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest, um kurz darauf zur Verzweiflung seiner Erben wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.
Der Autor Maxim Leo ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften und wurde Journalist. Im Jahr 2019 wurde sein autobiografisches Buch „Wo wir zu Hause sind“ zum Bestseller. Die Tickets für die Lesung sind in der Stadtbücherei auf der Springe im Vorverkauf und an der Abendkasse für zwölf Euro erhältlich.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg