VHS-Vortrag über Saudi-Arabien im AllerWeltHaus – Anmeldung bis zum 31. März
27. März 2025 – Zu einem Vortrag über Saudi-Arabien lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 2. April, von 19 bis 21 Uhr ins AllerWeltHaus, Potthofstraße 22, ein.
Der Referent Clemens Schmale hat den Orient seit 1972 vielmals bereist und berichtet bei dem Vortrag über die Geschichte und Entwicklung Saudi-Arabiens, eines der größten Länder der arabischen Welt. Von dort aus verbreitete sich die Sprache der Beduinenstämme über Teile Afrikas, Asiens bis nach Europa. Der Islam, der in den wichtigen saudi-arabischen Pilgerstädten Mekka und Medina seinen Ursprung hat, ist heute die zweitgrößte Religion der Welt. Dazu hat der Reichtum an Rohstoffen das Land zu einem politischen und ökonomischen Schwergewicht gemacht. Erst im Jahr 2019 öffnete sich das wahhabitische Königreich der Saudis dem Tourismus und plant nun eine breit angelegte Modernisierung im Rahmen der „Vision 2030“.
Die Veranstaltung findet als Kooperation von VHS, AllerWeltHaus und Hagener Heimatbund statt und ist kostenlos. Es kann aber auch mit einer Spende bezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter der Kursnummer 1491B bei der VHS auf der Seite www.vhs-hagen.de oder telefonisch unter 02331/207-3622 möglich.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg