Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
28. März 2025 – In der Zeit vom 1. bis 15. April finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie Fußgängerinnen und Fußgänger oder Radfahrerinnen und Radfahrer. Jeder Messpunkt wird weiterhin im Benehmen mit der Polizei festgelegt. Die Messstellen der kommenden Tage sind:
01.04.2025
Overbergstraße, Ribbertstraße
02.04.2025
Harkortstraße, Am Bügel
03.04.2025
Franzstraße, Ährenstraße
04.04.2025
Birkenstraße, Preußerstraße
05.04.2025
Lönsweg, Prioreier Straße
07.04.2025
Klippchen, Cunostraße
08.04.2025
Heinrichstraße, Oeger Straße
09.04.2025
Stadionstraße, Heidestraße
10.04.2025
Am Berghang, Schälker Landstraße
11.04.2025
Schwelmstück, Im Kley
12.04.2025
Bergischer Ring, Auf dem Lölfert
14.04.2025
Silscheder Straße, Kapellenstraße
15.04.2025
Jägerstraße, Heubingstraße
Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg