Am Südufer des Hengsteysees finden noch bis Mitte Mai Verkehrserhebungen statt. (Foto: Hans Blossey)

Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch

30. April 2025 – Für die zukünftige Planung des SeeParks am Hengsteysee finden seit Samstag, 26. April, bis einschließlich Mittwoch, 14. Mai, an ausgewählten Tagen und wechselnden Standorten am Südufer des Sees Verkehrserhebungen im Auftrag der Stadt Hagen statt. Schwerpunkte der Erhebung stellen die Brücke am Laufwasserkraftwerk, das Strandhaus inklusive des BeachClubs und der Parkplatz an der Dortmunder Straße dar. Im Rahmen der Messungen erhebt die Stadt sowohl Daten zum Kfz- als auch zum Fuß- und Radverkehr.


Die Verkehrserhebungen werden jeweils über eine Verkehrszählapparatur per Teleskopkamera, die in etwa fünf Metern Höhe angebracht ist, durchgeführt. Diese wird in der Regel an einem Verkehrsschild, Leuchtmast oder Ähnlichem befestigt. Eine Weitwinkelkamera erfasst den jeweiligen Knotenpunkt, die Fahrzeuge sowie Fußgänger und Radfahrer. Die Erfassung erfolgt in Echtzeit auf Basis einer Künstlichen Intelligenz (KI), eine Videoaufnahme ist für die Datenauswertung somit nicht erforderlich. Alle Erhebungen finden unter der vollständigen Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen statt. Die Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für das weitere Vorgehen des laufenden Projektes.