Im Dr.-Ferdinand-David-Park findet ein Kinderkonzert statt. (Foto: Stadt Hagen)

Kinderkonzert im Dr.-Ferdinand-David-Park

7. Mai 2025 – Zu einem großen Kinderkonzert laden die Max-Reger-Musikschule und ein 80-köpfiger Kinderchor alle Interessierten am Samstag, 10. Mai, von 11.40 bis 12 Uhr in den Dr.-Ferdinand-David-Park ein. Oberbürgermeister Erik O. Schulz empfängt ab 11 Uhr die Kinder und geladene Gäste im Rathaus.


Der Chor besteht aus Jekits, aus Kindern aus dem Kernbereich der Musikschule und aus ukrainischen Kindern. Jekits sind Kinder, die in Hagen an den Grundschulen Hestert, Astrid-Lindgren, Volmetal, Karl-Ernst-Osthaus, Boloh und Meinolf ein Instrument lernen. Die neuen Kinder spielen ihre Instrumente seit rund sieben Monaten. Zwei Kinder aus der zweiten Klasse dirigieren das Ensemble.


Auf das Konzert habe sich die Musikschule und besonders die Kinder intensiv vorbereitet: Über drei Monate gab es Orchesterproben, Ensembleproben, Instrumentalunterricht und Probekonzerte – oft auch an Wochenenden. Die Lehrer betrieben ebenfalls einen großen Aufwand und gaben Gitarrenmeisterkurse, Klaviermeisterkurse sowie Streicherproben und probten die große Orchesterarbeit an der Musikschule.


Den Empfang im Rathaus moderieren die Kinder der Goetheschule und laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz zu einer Rede ein. Nach der Rede spielen die Kinder ein demokratisches Spiel, bei dem sie zum ersten Mal öffentlich und geheim im Rathaus wählen können. Sie stimmen darüber ab, ob der Oberbürgermeister sie noch einmal ins Rathaus einladen soll.


Danach dürfen die Kinder in Begleitung des städtischen Ehrenamtsbeauftragten Peter Mook das ganze Rathaus besichtigen. Nach der Rathausbesichtigung erfolgt die Auszählung der Stimmen. Das Projekt wird als Demokratiebildende Maßnahme im Bereich „Heimat Musik“ vom Landesverband der Musikschulen in Nordrhein-Westfalen e. V. gefördert.