Polizei informiert bei der VHS über Online-Sicherheit – Anmeldung bis zum 12. Mai
7. Mai 2025 – Zu einem Vortrag der Polizei Hagen über Online-Sicherheit lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 13. Mai, von 13 bis 14.30 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein.
Das Internet spielt im Alltag eine immer größere Rolle. Durch mobile Endgeräte ist der Zugang zum Netz fast überall möglich. Besonders Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Internet. Für Nutzerinnen und Nutzer steigt das Risiko, mit den Gefahren des Internets in Berührung zu kommen. Nach einem informativen Kurzvortrag über aktuelle Gefahren im Internet können die Teilnehmenden mit Kriminalhauptkommissar Genster ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung unter der Kursnummer 1851 ist notwendig und auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 möglich.
Pressemitteilungen
- Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende
- VHS-Urlaubskorb: Führung durch die Villa Post
- Muschelsalat: Tridiculous bringen Tempo und Witz in den Ennepe-Park
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg bietet Bastelspaß mit „Pimp your Logbuch“
- „Pimp your Logbuch“: SommerLeseClub in der Stadtteilbücherei Haspe