
Die rund 45 Meter geplante Verlängerung des bestehenden Personentunnels würde unter dem Gelände der Deutschen Edelstahlwerke in den südlichen Bereich der Westside führen. (Foto: Stadt Hagen)
Machbarkeitsstudie zur Anbindung der Westside: Kann der Personentunnel verlängert werden?
8. Mai 2025 – Die Westside gehört zu den wichtigsten und größten städtischen Entwicklungsflächen im Hagener Stadtgebiet, die sich für die Ansiedlung von gewerblichen und dienstleistungsorientierten Unternehmen eignet. Um herauszufinden, wie die Westside angebunden werden kann, hat die Stadt Hagen im April eine Aktualisierung der Machbarkeitsstudie zur Verlängerung des Personentunnels des Hauptbahnhofes beauftragt. Die erste Studie stammt aus dem Jahr 2016 und muss in wesentlichen Teilen überarbeitet werden.
Die größten Potenziale der Westside ergeben sich insbesondere durch die zentrale Lage direkt am östlich angrenzenden Hauptbahnhof sowie die naturräumlich attraktive Lage an den Flüssen Volme und Ennepe. Damit sich die Fläche erfolgreich entwickeln kann, ist eine Verbindung auf kurzem Wege mit dem Hauptbahnhof, der Bushaltestelle am Bahnhofsvorplatz sowie darüber hinaus in Richtung Innenstadt (City Link) elementar. Um diese Anforderung zu erfüllen, wurden in Abstimmung mit der Deutschen Bahn verschiedene Varianten geprüft, die eine direkte Verbindung auf das Gelände erreichen sollen. Neben einer Verlängerung des bestehenden Personentunnels des Hauptbahnhofs haben Stadt und Deutsche Bahn auch die Möglichkeit untersucht, den stillgelegten Tunnel Werdestraße wieder zu reaktivieren und mit Zugängen zu den Bahnsteigen zu ergänzen. Diese Option für den Fuß- und Radverkehr musste inzwischen aufgrund der Planungen der Deutschen Bahn, den Werdetunnel nahezu vollständig zu verfüllen, aufgegeben werden.
Die Ergebnisse der aktualisierten Machbarkeitsstudie sollen im Herbst 2025 vorliegen. Diese stellt einen zentralen Meilenstein im Gesamtprojekt StationArea dar und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Westside. Parallel zur Aktualisierung treibt die Stadt die Entwicklung der Westside mit Hochdruck voran. Die frühzeitige Beteiligung im Rahmen des Bauleitplanes ist für Sommer 2025 vorgesehen.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Machbarkeitsstudie zur Anbindung der Westside: Kann der Personentunnel verlängert werden?
- Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Waldbaden und Yoga mit der VHS – Anmeldung bis zum 13. Mai
- Aktionswoche stellt die Kindertagespflege in Hagen vor