
Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden. (Foto: Stadt Hagen)
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
13. Mai 2025 – In der Zeit vom 16. bis 31. Mai finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie Fußgängerinnen und Fußgänger oder Radfahrerinnen und Radfahrer. Jeder Messpunkt wird weiterhin im Benehmen mit der Polizei festgelegt. Die Messstellen der kommenden Tage sind:
16.05.2025
Heubingstraße, In der Welle
17.05.2025
Eckeseyer Straße, Detmolder Straße
19.05.2025
Hohenlimburger Straße, Lange Straße
20.05.2025
Rembergstraße, Hasselbach
21.05.2025
Am Berge, Cunostraße
22.05.2025
Haßleyer Straße, Dümpelstraße
23.05.2025
Ergster Weg, Am Berghang
24.05.2025
Iserlohner Straße, Feithstraße
26.05.2025
Grundschötteler Straße, Dahler Straße
27.05.2025
Ribbertstraße, Volmeabstieg
28.05.2025
Am Karweg, Krambergstraße
31.05.2025
Prioreier Straße, Hüttenbergstraße
Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden.
Pressemitteilungen
- Hagen steigt aufs Rad: Sternfahrten zur Eröffnung des „STADTRADELNS“
- Verwaltung am 30. Mai geschlossen
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Gesamtstädtisches Jugendforum: Hagener Jugendliche bringen viele Ideen ein