
Die Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums sind beim „STADTRADELN“ dabei. (Foto: Sandra Walter/THG)
Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
22. Mai 2025 – Radeln für Klima und Gesundheit: Die Anmeldung zu der diesjährigen Aktion „STADTRADELN“ vom 23. Mai bis zum 12. Juni ist weiterhin während der gesamten Aktionszeit über das Onlineportal www.stadtradeln.de/hagen möglich.
Ziel der Aktion „STADTRADELN“ ist es, das Auto stehenzulassen und möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die erradelten Kilometer können über das Onlineportal eingetragen oder mit der „STADTRADELN-APP“ aufgezeichnet werden. Während des Aktionszeitraums und nach Abschluss der Kampagne werden spannende Preise verlost. Fahrradfans können sich außerdem auf die traditionellen Sternfahrten aus den Stadtbezirken in die Innenstadt am 23. Mai und weitere Fahrradtouren des ADFC und des RSC Hagen freuen. Eine Tourenübersicht erhalten Interessierte auf der Internetseite www.stadtradeln.de/hagen. Die Anmeldung zu den Sternfahrten ist per E-Mail unter Nina.Shears@stadt-hagen.de möglich.
Schülerinnen und Schüler feiern Auftakt zum „STADTRADELN“
Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben in Kooperation mit der Stadt Hagen, dem ADFC, Fahrrad Trimborn und dem Rotary Club bereits den Auftakt zur diesjährigen Aktion gefeiert. Mit ihren eigenen Fahrrädern befuhren die Kinder der fünften Klasse einen Geschicklichkeitsparcours und nahmen rund um die Schule am Straßenverkehr teil. Ihre Theoriekenntnisse rund um das Thema Fahrrad und Verkehr frischten die Schülerinnen und Schüler mit dem „Schülerverkehrsquiz“ der Landesverkehrswacht NRW auf. Nach einer gelungenen Vorbereitung freuen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre Teilnahme beim „Schulradeln“, an dem Klassenverbände während des Aktionszeitraumes gemeinsam teilnehmen können.
Pressemitteilungen
- Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
- Verwaltung am 30. Mai geschlossen
- VHS-Bildervortrag zur Kunst und Natur an der Côte d'Azur – Anmeldung bis zum 2. Juni
- KI-Workshop zur Wertevermittlung im Deutsch-Unterricht
- Kennenlerntage im Kultopia: Kreative Integration für neu zugewanderte Jugendliche