
Das Theaterstück „Meins Meins Deins“ begeisterte die Grundschulkinder der Karl-Ernst-Osthaus-Schule. (Foto: Achja!-Theater Witten)
Theaterstück über Empathie und Zusammenhalt begeistert Kinder der Karl-Ernst-Osthaus- und der Erich Kästner-Schule
13. Juni 2025 – „Aus Meins wird Deins oder noch besser ein Unser“ – Bei der Aufführung des Theaterstücks „Meins Meins Deins“ des Achja!-Theaters aus Witten haben 170 Grundschulkinder der Karl-Ernst-Osthaus-Schule und der Erich Kästner-Schule gelernt, wie wichtig Empathie und Zusammenhalt sind.
Für das Theaterstück wurde die Turnhalle der Grundschule in das Königreich der Hauptfigur Prinz Törtchen verwandelt, der seine Zeit mit dem Verzehren von Törtchen verbringt, anstatt sich um seine Untertanen zu kümmern. Das Theaterstück zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen zog die Kinder von der ersten Minute an in den Bann und bezog das Publikum durch Fragen in die Handlung ein. Mithilfe der Schülerinnen und Schüler sah der Prinz schließlich ein, wie wichtig es ist, Empathie zu zeigen und zu teilen. Marion Rosenberg vom Kommunalen Integrationszentrum, die das Theaterstück nach Hagen geholt hat, sieht die Aufführung als vollen Erfolg: „Es war wundervoll zu sehen und zu hören, wie sehr die Kinder mitfieberten im Kampf für das Gute“. Das Achja!-Theater ist ein Kindertourneetheater mit Sitz in Berlin und Witten, das musikalische Kindertheaterstücke entwickelt und bundesweit gastiert.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- „Mayors for Peace“: Hagen zeigt Flagge für den Frieden und nukleare Abrüstung
- Umgestaltung der Bahnhofstraße: Vierter Bauabschnitt beginnt
- Hagener Kultursommer: Muschelsalat startet mit tanzbarer Energie im Volkspark
- VHS-Einführung in die buddhistische Meditation – Anmeldung bis zum 10. Juli