Renate Korthaus-Mobio erhält von Oberbürgermeister Erik O. Schulz (re.) und Dr. Josef Bücker, Vorsitzender des Ausschusses für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung (li.), den Bürgerpreis 2024 der Stadt Hagen. (Foto: Karla Koball/Stadt Hagen)

Stadt Hagen verleiht Bürgerpreis 2024

3. Juli 2025 – Mit positiven Anregungen die allgemeine Situation in Hagen verbessern: Mit diesem Ziel vergibt die Stadt Hagen den Bürgerpreis. Im Rahmen der Sitzung des Rates der Stadt Hagen am heutigen Donnerstag, 3. Juli, verliehen Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Dr. Josef Bücker, Vorsitzender des Ausschusses für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung, den Bürgerpreis 2024 an Renate Korthaus-Mobio für ihre Idee „Taschendepot in der Innenstadt“.


Renate Korthaus-Mobio schlug vor, eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für Taschen in der Innenstadt einzurichten. Sie wies darauf hin, dass durch die Weitläufigkeit der Hagener Einkaufszone häufig lange Wege zurückzulegen sind. Ein Taschendepot spare Wege und Zeit und ermögliche so einen entspannteren Aufenthalt sowohl für Nutzende des Öffentlichen Personennahverkehrs als auch für Radfahrende und für Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. Ebenso würde es weniger Taschendiebstähle geben.