Nächtlicher Sondereinsatz der Waste Watcher
4. Juli 2025 – Erfolgreiche Abend- und Nachtschichten: Im Rahmen eines Sondereinsatzes vom 23. bis 26. Juni haben die Waste Watcher 18 bekannte Orte im Stadtgebiet überwacht, an denen regelmäßig große Mengen Müll illegal abgeladen werden. Dabei konnten die Teams in vielen Fällen die Verursachenden ermitteln oder auf frischer Tat ertappen. Diese haben mit Bußgeldern und Entsorgungsgebühren im höheren drei- bis vierstelligen Bereich zu rechnen. An einem Kontrollort entdeckten die Waste Watcher zudem einen aufgebrochenen Transporter und informierten die Polizei.
Die Schwerpunktüberwachung findet mehrmals jährlich statt. Die Erfahrung zeigt, dass die Verursachenden von Müll nicht selten den Schutz der Dunkelheit nutzen, um den Müll illegal zu entsorgen. Der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Hagen sowie der Hagener Entsorgungsbetrieb reagieren daher regelmäßig auf die Entwicklung und setzen die Waste Watcher wiederholt nachts ein, um die Verursachenden möglichst vor Ort zu ermitteln.
Pressemitteilungen
- Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende
- VHS-Urlaubskorb: Führung durch die Villa Post
- Muschelsalat: Tridiculous bringen Tempo und Witz in den Ennepe-Park
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg bietet Bastelspaß mit „Pimp your Logbuch“
- „Pimp your Logbuch“: SommerLeseClub in der Stadtteilbücherei Haspe