Citymanagement Hohenlimburg realisiert Sandkasten-Projekt auf dem Brucker Platz
4. August 2025 – Ab Mittwoch, 6. August, verwandelt sich der Brucker Platz in Hohenlimburg temporär in eine familienfreundliche Begegnungsfläche: Auf Initiative des Citymanagements Hohenlimburg wird dort ein Sandkasten realisiert. Die Aktion versteht sich als Impuls für mehr Lebensqualität und Gemeinschaft in Hohenlimburg: Orte, die sonst dem ruhenden Verkehr dienen, werden vorübergehend zu Flächen des Spiels und des Miteinanders. Der Sandkasten bleibt voraussichtlich bis zum 17. September stehen.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein temporärer Sandkasten in der Fußgängerzone an der Limburger Freiheit errichtet. Für die Umsetzung des diesjährigen Projekts kommen erneut die Materialien aus dem Vorjahr zum Einsatz. Zudem orientiert sich die Größe am bewährten Modell. Begleitend zum Sandkasten sind auch in diesem Jahr Aktionen geplant. Dazu läuft aktuell der Austausch mit verschiedenen Kooperationspartnern. Um den Aufenthalt vor Ort zusätzlich zu verbessern, wird das Citymanagement außerdem weitere Sitzgelegenheiten schaffen.
Während dieser Zeit werden die Parkplätze am Brucker Platz für den Verkehr gesperrt. Ab heute, 4. August, gilt dort ein absolutes Halteverbot. Die Durchfahrt bleibt weiterhin möglich und wird durch entsprechende Baken abgesichert. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, auf die Parkflächen rund um das Rathaus Hohenlimburg auszuweichen.
Pressemitteilungen
- FAQ zum Umbau der Bahnhofstraße
- Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende
- Citymanagement Hohenlimburg realisiert Sandkasten-Projekt auf dem Brucker Platz
- „Prima.Klima.Wehringhausen“: Persönliche Energieberatung im co-werk Wehringhausen
- Hagen startet Urban Data Platform – neues Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke für Bürgerinnen und Bürger