VHS-Kurs: Urbanes Zeichnen im Freilichtmuseum und an Hagener Denkmälern – Anmeldung bis zum 3. September
26. August 2025 – Einen vierwöchigen Kurs „Urbanes Zeichnen im Freilichtmuseum und an Hagener Denkmälern“ bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) ab Samstag, 6. September, immer samstags von 11 bis 14 Uhr im LWL Freilichtmuseum Hagen im Mäckingerbachtal an.
Die Teilnehmenden erwarten abwechslungsreiche Motive an verschiedenen Orten wie dem Freilichtmuseum oder Hagener Denkmälern, zum Beispiel dem Hohenhof, dem Wasserschloss Werdringen oder dem Theater Hagen. Wer möchte, kann seine Zeichnungen später auch ausmalen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Grundlagen zu Komposition und Farbe. Der Kursleiter Peter Ladleif ist leidenschaftlicher Zeichner im urbanen Umfeld und Mitbegründer der Urban Sketchers Hagen. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Für den Kurs sind Bleistifte und ein Zeichenblock erforderlich, ein kleiner Hocker kann ebenfalls hilfreich sein. Optional können die Teilnehmenden Farben und Pinsel mitbringen. Der Eintrittspreis für das Freilichtmuseum ist bereits in der Kursgebühr erhalten.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 2313 erhalten Interessierte auf der Internetseite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.