Buchvorstellung und Autorengespräch zu Fluchtursachen im AllerWeltHaus
29. Mai 2024 – Zu einer Vorstellung des Buches „Brennpunkt Westafrika: Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte“ mit dem Autor Olaf Bernau lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 5. Juni, von 18.30 bis 20.45 Uhr in das AllerWeltHaus, Potthofstraße 22, ein.
Viele Politikerinnen und Politiker versprechen sich von einer Bekämpfung der Fluchtursachen sowie einer stärkeren Überwachung der Außengrenzen weniger Migration aus Afrika. In seinem Buch widerspricht der Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau dieser These und zeigt auf, warum Menschen in Westafrika aufbrechen – und was die Vielfachkrise in Westafrika mit Europa zu tun hat. Dabei kommen auch das koloniale Erbe, der Klimawandel, die Gewalt dschihadistischer Gruppen oder ungerechte Handelsstrukturen zur Sprache. Olaf Bernau ist Mitbegründer des Netzwerks „Afrique-Europe-Interact“ und arbeitet jedes Jahr mehrere Wochen vor Ort mit den Menschen in Westafrika zusammen. Die Buchvorstellung findet als Kooperationsveranstaltung von VHS, AllerWeltHaus und Hagener Heimatbund in der Reihe „Weltretter – 17 Ziele für ein besseres Morgen“ statt.
Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, wie viel sie bezahlen möchten. Eine Anmeldung ist bei der VHS unter der Kursnummer 1475B auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 möglich.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Vollausbau in der Hüttenbergstraße startet – Vollsperrung im ersten Bauabschnitt
- Servicezentrum Sport: Feier zur 1. Hagener Sportlernacht im Juni
- Online-Vortrag über Tiere in der antiken und islamischen Philosophie – Anmeldung bis zum 2. Mai
- Hybrid-Veranstaltung über Ahnenforschung an der VHS – Anmeldung bis zum 29. April