VHS-Vortrag: Polizei informiert über Einbruchschutz
Eine Veranstaltung der Polizei Hagen über Einbruchschutz und sicheres Wohnen in der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Donnerstag, 6. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt.
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände erzeugt bei vielen Menschen einen Schock. Der Verlust der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den Betroffenen häufig mehr zu schaffen als der materielle Schaden. Schon der Gedanke, dass fremde Menschen in der eigenen Wohnung waren, erzeugt Unwohlsein. Der Kriminalkommissar Thomas Genster von der Hagener Polizei erklärt den Teilnehmenden, wie man sich gegen Einbrüche schützen kann. Besonders vor der Urlaubszeit ist es wichtig, effektiv einen Einbruch in Haus, Wohnung oder Garage zu verhindern.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig und unter der Kursnummer 1853 telefonisch beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de möglich.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
- Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
- Stadtbücherei auf der Springe am Ostersamstag geschlossen
- „God Morgon Sverige“: Schwedisch-Onlinekurs bei der VHS – Anmeldung bis zum 25. April