
Zur Feier ihrer Jubiläen empfing Oberbürgermeister Erik O. Schulz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Rathaus. (Karla Koball/Stadt Hagen)
Jubiläen bei der Stadtverwaltung
19. Juni 2024 – Zu ihrer gemeinsamen Ehrung trafen sich Jubilarinnen und Jubilare der Hagener Stadtverwaltung heute im Rathaus. Feierlich beglückwünschten Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Gesamtpersonalratsvorsitzender Stefan Arnold und Stefan Keßen, Leiter des Fachbereichs Personal und Organisation der Stadt Hagen, die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Petra Beckmann (Fachbereich Gebäudewirtschaft), Holger Flick (Fachbereich Bildung), Elisabeth Frischleben (Fachbereich Schule), Edith Holz (Fachbereich Jugend und Soziales), Regina Hübenthal (Fachbereich Personal und Organisation), Melanie Kettler (Fachbereich Jugend und Soziales), Heike Lange (Fachbereich Schule), Hasna Lazaar (Fachbereich Gebäudewirtschaft), Dr. Thorsten Münstedt (Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Hagen), Karin Nowak (Fachbereich Gebäudewirtschaft), Manuela Pastryk (Vorstandsbereich für Stadtentwicklung, Bauen und Sport), Claudia Renkwitz (Fachbereich Jugend und Soziales), Dirk Schulte (Fachbereich Gebäudewirtschaft) und Darius Tomiczny (Fachbereich Personal und Organisation).
Bereits das 40-jährige Dienstjubiläum feierten Joachim Drucks (Fachbereich Bildung) und Andrea Kreuzahler (Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung).
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Vorlesestunde zum Thema Klimaschutz in der Stadtbücherei auf der Springe
- Infobörse zum Thema Vorsorgevollmachten in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Bildungsurlaub zur Konfliktlösung an der VHS – Anmeldung bis zum 13. Mai