
Mit einem mit hochauflösenden Kameras und Lasern ausgestatteten Fahrzeug macht das Geonetzwerk.metropoleRuhr Aufnahmen im gesamten Stadtgebiet. (Foto: Cyclomedia)
Geonetzwerk.metropoleRuhr macht Aufnahmen von Hagen und Ruhrgebiet
21. August 2024 – Ein digitales Abbild des Straßenraums im Ruhrgebiet und damit einen detailgenauen Überblick über den Zustand der Straßen ermöglichen: Mit diesem Ziel befährt das Geonetzwerk.metropoleRuhr, in dem auch die Stadt Hagen Mitglied ist, von Montag, 2. September, bis Freitag, 13. September, alle Straßen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Die Fahrzeuge sind mit hochauflösenden Kameras und Lasern ausgestattet.
„Die Bereitstellung digitaler Daten des Straßenraums kann Termine vor Ort reduzieren, wodurch Ressourcen eingespart werden können“, begrüßt die Hagener Stadtverwaltung das Projekt. Die Geschäftsstelle des Geonetzwerk.metropoleRuhr im Regionalverband Ruhr (RVR) koordiniert die Befahrung. Alle Bilddaten, die dabei entstehen, dienen ausschließlich internen Zwecken und werden nicht im Internet veröffentlicht. Darüber hinaus macht das beauftragte Unternehmen alle Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich, bevor es die Bilder zur Verfügung stellt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Geoinformationsdiensten finden Interessierte unter www.sriw.de/home.
Pressemitteilungen
- Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
- Verwaltung am 30. Mai geschlossen
- VHS-Bildervortrag zur Kunst und Natur an der Côte d'Azur – Anmeldung bis zum 2. Juni
- KI-Workshop zur Wertevermittlung im Deutsch-Unterricht
- Kennenlerntage im Kultopia: Kreative Integration für neu zugewanderte Jugendliche