
Diverse Gegenstände wie Schrankteile, Teppiche und Metallteile wurden nur wenige Meter voneinander entfernt entsorgt. (Fotos: Waste Watcher)
Waste Watcher ermitteln Müllverursacher und verhindern illegale Entsorgung
2. Oktober 2024 – Erfolgreicher Einsatz: Die Waste Watcher haben am gestrigen Dienstag, 1. Oktober, zwei Müllkippen in dem Waldstück Im Deerth entdeckt und den Verursacher vor Ort ermittelt. Außerdem konnte das Team eine illegale Müllentsorgung in Haspe verhindern.
Die beiden Müllkippen im Wald lagen nur wenige Meter voneinander entfernt. Entsorgt wurden Sperrgut, überwiegend Schrankteile, Teppiche, Haus- und Restmüll, ein Kühlschrank, Ölreste sowie Metallteile. Die Waste Watcher haben gegen den Verursacher eine Ordnungswidrigkeitsanzeige vorgelegt. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mehreren Hundert Euro sowie eine Gebühr für die Entsorgung ebenfalls in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Am Ernst-Meister-Platz griff das Team ein, als eine Person ihre großen Mengen Restmüll, rund 500 Liter, im Altpapiercontainer entsorgen wollte. Die Waste Watcher forderten den Verursacher auf, den Müll wieder mitzunehmen und schrieben eine Anzeige gegen ihn.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- Fach- und Vernetzungstag „Kommunale Bildungslandschaft“ erfolgreich zurück in Hagen
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS – Anmeldung bis zum 4. Juli
- Vorlesestunde für Kinder mit Mama Muh in der Stadtteilbücherei Haspe
- Lesung zu Martin Walser in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg fällt aus