Hagener Literaturtage: Lesung von Eva Völler in der Stadtbücherei
12. März 2025 – Mit einer Lesung der Autorin Eva Völler und ihrem Roman „Alte Taten, neuer Zorn“ feiern die Hagener Literaturtage am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr ihren Auftakt in der Stadtbücherei auf der Springe.
In „Alte Taten, neuer Zorn“ landet im Jahr 1949 ein besonders heikler Fall auf dem Schreibtisch von Kriminalinspektor Carl Bruns. In Essen wurde der angesehene Richter Dr. Vahrendonk Opfer eines Giftmords. Erste Ermittlungen ergeben, dass der Tote ein wahrer Tyrann war und seine junge Ehefrau misshandelte. Dazu tauchen weitere Vorwürfe auf, die den Richter schwer belasten: Er soll während der NS-Zeit grausam seine Macht missbraucht haben. Durch die Urteile des Richters Vahrendonk hat ein Vater seine Tochter verloren, ein Sohn seinen Vater und ein jüdischer Anwalt seine ganze Familie. Alle haben ein Motiv für den Mord. Doch für wen geht Vergeltung über alles?
Eva Völler ist die Bestseller-Autorin der „Ruhrpott-Saga“. Die historischen Kriminalromane erforschen authentisch die Verstrickungen von Polizei und Justiz in Nazi-Verbrechen und deren Aufarbeitung in der Nachkriegszeit. Die Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse für zwölf Euro in der Stadtbücherei erhältlich. Vor der Lesung gibt es um 18 Uhr einen Sektempfang.
Pressemitteilungen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Hagen, Caritas, Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hagen und Evangelische Jugendhilfe Iserlohn Hagen Erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt: Die OGS-Betreuung in Hagen ist gesichert
- Restaurierung der Vincke-Grabstätte beginnt
- VHS sucht Italienisch-Lehrkraft
- „Licht aus“: Stadt Hagen beteiligt sich an „Earth Hour“ 2025