
Das Stadtmuseum Hagen lädt gemeinsam mit dem Stadtarchiv Hagen zu einer Führung über den Zweiten Weltkrieg ein. (Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen)
Stadtmuseum Hagen und Stadtarchiv Hagen bieten Führung zum Zweiten Weltkrieg
2. Mai 2025 – Zu einer gemeinsamen Führung über den Zweiten Weltkrieg lädt das Stadtmuseum Hagen in Kooperation mit dem Stadtarchiv Hagen alle Interessierten am Donnerstag, 8. Mai, um 16 Uhr in das Stadtmuseum, Hochstraße 71, ein.
Vor genau 80 Jahren – am 8. Mai 1945 – endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Die Führung veranschaulicht das Leben von Hagenerinnen und Hagenern im Zeitraum der Machtübernahme Hitlers bis zum Kriegsende. Darüber hinaus steht das Gedenken an den Tag des Kriegsendes sowie dessen Bedeutung im Fokus der Veranstaltung.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, Teilnehmende müssen lediglich den Eintritt in das Museum bezahlen. Um eine Anmeldung unter Telefon 02331/207-2740 oder per E-Mail an anja.kuhlmann@stadt-hagen.de wird gebeten.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- VHS Online-Vortrag: Suchtverhalten bei der Internetnutzung – Anmeldung bis zum 7. Mai
- VHS: Onlineseminar zu SAP Grundlagen – Anmeldung bis zum 8. Mai
- VHS informiert im Erzählcafé zu Frühlingsblühern – Anmeldung bis zum 7. Mai
- Stadtmuseum Hagen und Stadtarchiv Hagen bieten Führung zum Zweiten Weltkrieg