Hagen steigt aufs Rad: Sternfahrten zur Eröffnung des „STADTRADELNS“
14. Mai 2025 – Bei der Aktion „STADTRADELN“ treten die Hagenerinnen und Hagener von Freitag, 23. Mai, bis Donnerstag, 12. Juni, für mehr Klimaschutz und Bewegung kräftig in die Pedale. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, dem Freundeskreis, den Familie oder alleine sammeln die Teilnehmenden Kilometer. Die Kampagne startet wieder traditionell mit den Sternfahrten.
An der Aktion können alle Hagenerinnen und Hagener, Mitglieder des Kommunalparlaments sowie Personen, die in Hagen arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, teilnehmen. Eine Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.stadtradeln.de/hagen. Die erradelten Kilometer können die Teilnehmenden mit der „STADTRADELN“-App aufzeichnen oder über die genannte Internetseite nachtragen.
Sternfahrten aus Nord, Ost, Süd und West
Die Nordtour beginnt gegen 15.35 Uhr am Boeler Markt, wird von Tim Nolte geleitet und führt über eine rund 18 Kilometer lange Strecke. Die 15 Kilometer lange Osttour startet ebenfalls um 15.35 Uhr angeführt von Lothar Heinze am Hohenlimburger Bahnhof. Heidi Wenke leitet die Südtour, die um 16 Uhr an der Brücke Dahler Straße beginnt und rund 8,5 Kilometer lang ist. Die rund 9 Kilometer lange Westtour beginnt um 15.30 Uhr am Clever-Fit im Brandt Quartier und wird von Nina Shears und Marlena Abel geleitet. Bei den Sternfahrten handelt es sich um private Radtouren. Es besteht kein Versicherungsschutz durch die Stadt Hagen. Zur Übersicht über die Sternrouten geht es hier.
Die Teilnehmenden aller Touren treffen sich gegen 16.45 Uhr in der Innenstadt im Foyer des Rathauses an der Volme, Rathausstraße 13, zu einem Ausklang mit Getränken. Wer bei einer der Touren mitfahren möchte, kann sich formlos per E-Mail an nina.shears@stadt-hagen.de oder an marlena.abel@stadt-hagen.de anmelden.
Während des Aktionszeitraums bieten auch der Rad-Sport-Club Hagen (RSC) und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hagen (ADFC) verschiedene Radtouren an. Weitere Informationen dazu sind auf der Seite www.stadtradeln.de/hagen unter „Termine“ und im Downloadbereich zu finden.
Attraktive Preise zu gewinnen
Während des Zeitraums und nach Abschluss der Kampagne können die Teilnehmenden wieder attraktive Preise gewinnen. Am Sonntag, 1. Juni, erhalten alle, die mit dem Rad die Sonntags-Brötchen bei der Stadtbäckerei Kamp in Hagen abholen einen Gutschein für zwei Brötchen, der sofort oder später einlösbar ist. An allen Montagen im Aktionszeitraum, 26. Mai, 2. Juni und 9. Juni, wird unter den zehn rad-aktivsten Personen ein Preis verlost. Nach dem Ende des Nachtragezeitraums können außerdem die drei radaktivsten Schülerinnen oder Schüler einen Preis gewinnen. Unterstützt wird die Kampagne von Phönix Hagen, TSC Eintracht Hagen, Bäckerei Kamp, Goldbergstörtchen, der Volme Galerie, Thalia, B.O.C. und der Hagener Straßenbahn AG.
Pressemitteilungen
- Hagen steigt aufs Rad: Sternfahrten zur Eröffnung des „STADTRADELNS“
- Rat am Ring bietet „STARK-Training“ für Kinder der 3. und 4. Klasse
- Kommunale Gesundheitskonferenz im Rathaus an der Volme
- Straßensperrung für das Erschließungsgebiet „Im Langen Lohe“
- „Vivaldi auf der Straße“: Max-Reger-Musikschule spielt draußen „Vier Jahreszeiten“