Jugendliche des Cuno-Berufskollegs I freuen sich über die praktischen Angebote der Dachdeckerinnung auf der Ausbildungsmesse. (Foto: Katrin Ollhoff)

Ausbildungsmesse Hagen: Rundgänge für neu zugewanderte Jugendliche ein voller Erfolg

26. Mai 2025 – Im Rahmen der Hagener Ausbildungsmesse hat das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen in Kooperation mit der agentur mark GmbH erneut informative Rundgänge für neu zugewanderte Jugendliche aus Internationalen Förderklassen der Hagener Berufskollegs angeboten.


Insgesamt nahmen 62 Schülerinnen und Schüler aus den Cuno-Berufskollegs I und II und dem Berufskolleg der Kaufmannschule I an der Ausbildungsmesse und den begleiteten Rundgängen teil. Die Jugendlichen wurden von ihren Lehrkräften und mehrsprachigen Lotsinnen und Lotsen sowie drei Sprachmittelnden begleitet. In kleinen, nach Sprachen sortierten Gruppen erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder praxisnah kennenzulernen und sich über ihre Wunschberufe zu informieren. Dabei konnten sie an den Messeständen auch selbst aktiv werden und erste praktische Aufgaben ausprobieren. Beispielsweise schlugen bei der Dachdeckerinnung einige Jugendliche Nägel in einen Balken und klopften mit viel Feingefühl ein Herz aus einer Schieferplatte. Ein Messestand im Bereich Metalltechnik lud sie ein, Armreifen aus farbigem Metalldraht zu erstellen. Besonderes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Berufsfeldern der Mechanik und der Pflege.


Die sie begleitenden Lehrkräfte waren von der Offenheit und dem Mut der Jugendlichen beeindruckt, die trotz teilweise noch niedriger Deutschkenntnisse selbstbewusst auf die Messestände zugingen und Fragen stellten. Das KI schafft mit den begleiteten Rundgängen eine wichtige Möglichkeit zur Berufsorientierung für neu zugewanderte Jugendliche in Hagen. Auf der Ausbildungsmesse können sie Berufe praxisnah entdecken, erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen und so ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten.