(V.l.): Bürgermeisterin Karin Köppen, Susanne Westermann und Isabelle Miserendino (Spiel- und Sportpark Emst), Anna Dreyer und Jana Kunze (Jugendförderung) freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: Stadt Hagen)

Spiel- und Sportpark Emst feiert Auszeichnung als „Faires Jugendhaus“

7. August 2025 – Der Spiel- und Sportpark Emst darf sich nun „Faires Jugendhaus“ nennen. Im Rahmen des Sommerfestes und des Tages der offenen Tür wurde die Auszeichnung der Faire Metropole Ruhr stellvertretend von Bürgermeisterin Karin Köppen überreicht.


Mit der Zertifizierung wird das Engagement des Spiel- und Sportpark Emst für Fairen Handel und globale Gerechtigkeit gewürdigt. Die Mitarbeitenden und jungen Besuchenden haben sich bei verschiedenen Projekten mit den Kriterien auseinandergesetzt und die bedeutenden Themen beleuchtet. Im Rahmen des täglichen Mittagessens, bei Veranstaltungen sowie dem Frühstück in den Mutter-Kind-Gruppen entscheidet sich die Einrichtung bewusst für die Verwendung von Produkten, die fair gehandelt, ökologisch sinnvoll und sozial verträglich sind, beispielsweise Schokolade, Saft und Kaffee. So soll bei den Besuchenden das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum gestärkt und der faire Handel in der Einrichtung mit allen Sinnen erfahrbar gemacht werden. Gemeinsam mit den Kindern erbaute Hochbeete mit gesunden Kräutern und Gemüse sowie eine Bienen-Blumenwiese gehören auch zum Angebot. Die durch das Projekt entstandene Buchtauschbörse „Bring‘ ein Buch – nimm‘ ein Buch“ für Groß und Klein leistet ebenso einen erlebbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit und unterstreicht das Engagement der Einrichtung für faire Bildungschancen.