Im Rahmen der Schulwegsicherung führt das Ordnungsamt Schwerpunktkontrollen durch. (Foto: Stadt Hagen)

Ordnungsamt führt verstärkt Kontrollen zur Schulwegsicherung durch

27. August 2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres führt das Ordnungsamt der Stadt Hagen wieder verstärkt Schulwegsicherungskontrollen durch. Im Fokus stehen dabei „Helikoptereltern“, also Eltern, die ihre Kinder regelmäßig mit dem Auto bis vor die Schule bringen oder von dort abholen und dabei oftmals die geltenden Verkehrsvorschriften missachten.


Dieses Verhalten führt immer wieder zu gefährlichen Situationen, sowohl für die eigenen Kinder als auch für andere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur oder von der Schule. Als Begründung für das Fehlverhalten wird von den Eltern regelmäßig Zeitdruck angeführt und das Risiko dabei unterschätzt. Im Rahmen der aktuellen Schwerpunktkontrollen überwachen die Mitarbeitenden des ruhenden Verkehrs insbesondere sensible Bereiche rund um verschiedene Grundschulen in den Hagener Stadtteilen. Neben einer Belehrung durch die Ordnungskräfte vor Ort müssen Verkehrssünder auch mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld auf Grundlage des bundeseinheitlichen Bußgeldkataloges rechnen.


Die Kontrollen sollen auch im weiteren Verlauf des Schuljahres fortgeführt werden. In diesem Zusammenhang weist das Ordnungsamt auf die an einigen Schulen eingerichteten Hol- und Bringzonen hin. Diese ermöglichen es Eltern, ihre Kinder an gesondert ausgewiesenen Bereichen sicher aus- und einsteigen zu lassen ohne dabei andere Kinder zu gefährden.