
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, 21. September, statt.(Foto: Stadtbücherei)
„Hope – Hoffnung bewegt“: Ausstellung und Vernissage in der Stadtbücherei auf der Springe
13. September 2024 – Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt die Stadtbücherei auf der Springe Interessierte ab Donnerstag, 19. September, bis Samstag, 28. September, zu den Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr zur Ausstellung „Hope – Hoffnung bewegt“ ein.
Die Fotoausstellung zeigt die Situation von Mädchen und Frauen, die nach Europa geflüchtet sind und in einem Flüchtlingslager ausharren. Von 2020 bis heute haben mehr als 40 geflüchtete Mädchen und Frauen im Alter von elf bis 39 Jahren einen Teil zur Ausstellung beigetragen. Mit ihren Fotografien erzählen sie von ihrem Leben und der dramatischen Situation im Flüchtlingslager sowie von innerer Stärke, von ihren Träumen und von ihrer Hoffnung.
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, 21. September, von 12 bis 13.30 Uhr im Rahmen einer Vernissage statt. Die Teilnehmenden erwarten Fotos, Texte, Musik und eine Modenschau von „Hagener Mode Postmigrantisch“. Außerdem gibt es Getränke und kleine Snacks. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- Oberbürgermeister Erik O. Schulz ehrt und verabschiedet langjährige Mitglieder der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl
- Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Stadtteilbücherei Haspe
- Grundschule im Kley ist jetzt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
- Stadt Hagen verabschiedet Pensionärinnen und Pensionäre