Geplante Sanierung: Vermessung und Probenahme im Ischelandteich
26. November 2024 – Die Stadt Hagen plant die Umgestaltung des Ischelandparks, um die Aufenthaltsqualität vor Ort zu verbessern und den ökologischen Wert des Parks zu erhöhen. Ein zentraler Baustein dafür ist die Sanierung des Ischelandteiches. Im Vorfeld der geplanten Sanierungsarbeiten führt die Stadt Hagen in den kommenden Tagen zunächst eine Vermessung der Gewässersohle durch. Dabei kommt ein kleines Vermessungsboot zum Einsatz, mit dem unter anderem die Wassertiefe und die Sedimentmenge an verschiedenen Stellen des Teiches ermittelt werden. Anschließend wird ein weiteres Boot genutzt, um Proben des Sediments zu entnehmen und zu analysieren. Diese Vorarbeiten sind erforderlich, um darauf aufbauend die nächsten Schritte zur Entschlammung des Ischelandteiches festzulegen. Ziel der Sanierung ist es, die ökologische Qualität des Gewässers zu verbessern und die Ufervegetation strukturreicher zu gestalten.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg