
Benjamin Braatz, Finalist des ESC-Vorentscheids, begleitet die VHS-Semestereröffnung musikalisch. (Foto: Benjamin Braatz)
VHS eröffnet Semester mit Schnupperangeboten und Live-Musik
19. August 2025 – Zur Semestereröffnung mit zahlreichen Schnupperangeboten und einem Auftritt von Benjamin Braatz lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Sonntag, 31. August, von 12 bis 18 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein.
Zum Programm gehören eine Führung, ein Stadtteilspaziergang, Kunst, Musik, Kostproben aus den unterschiedlichen Studienbereichen, eine Fotobox, Spiel und Spaß für Kinder sowie Verpflegung. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Live-Konzert des Hagener Sängers Benjamin Braatz, der in diesem Jahr das Finale der Vorauswahl zum Eurovision Song Contest (ESC) erreicht hat.
Rundgang mit Michael Eckhoff
Gemeinsam mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff können Interessierte das Viertel, in dem sich die Volkshochschule befindet, bei einem Rundgang unter die Lupe nehmen. Dabei rückt die über 400-jährige Technik- und Gewerbegeschichte des unteren Ennepetals in der rund eineinhalbstündigen Tour in den Fokus. Zwei Unternehmen werden im Mittelpunkt stehen: das frühere Stahlwerk Eicken (heute Deutsche Edelstahlwerke) und die Akku (später Varta).
Vielfältige Einblicke
Über den Nachmittag verteilt bietet die VHS außerdem verschiedene Schnupperangebote an: Interessierte können 3D-Drucker, 3D-Scanner und die Kampfkunst TaiJi ausprobieren, in die Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch reinschnuppern sowie Upcycling-Basteln und urbanes Zeichnen kennenlernen. Zudem gibt es IT-Angebote zur Nutzung von künstlicher Intelligenz. Bei einer Mitmachaktion in der Lehrküche können alle Interessierten gemeinsam mit der Dozentin Rosanna Pignataro Tortellini herstellen. Auch das Buffet am Nachmittag verspricht eine kulinarische Reise nach Italien. Darüber hinaus gibt es in der Villa Post eine Kunstausstellung der „Urban Sketchers“, einige Arbeiten des VHS-Fotoclubs sowie die Projektvorstellung „Stricken für den guten Zweck“ des Europabüros zu sehen.
Die VHS lädt alle dazu ein, sich von der Vielfalt des Programms und der schönen Lernatmosphäre in der Villa Post zu überzeugen. Informationen zum Start der neuen Kurse erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de.
Pressemitteilungen
- Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende
- FAQ zum Umbau der Bahnhofstraße
- Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027
- VHS-Urlaubskorb: Führung durch Innenstadt und Rathaus – Anmeldung bis zum 25. August
- VHS eröffnet Semester mit Schnupperangeboten und Live-Musik