
Im Online-Vereinscafé des KI erhalten Vereine und Ehrenamtsinitiativen wertvolle Informationen. (Foto: pixabay/jonathansautter)
Kommunales Integrationszentrum: Vereinscafé zu aktuellen Fragen des Migrationsrechts
19. Oktober 2023 – Vereine und Ehrenamtsinitiativen in ihrer Arbeit unterstützen: Mit diesem Ziel lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen regelmäßig interessierte Vereine und Initiativen zu einem Austausch im Rahmen des Online-Vereinscafés ein.
Bei der aktuellen Veranstaltung am vergangenen Dienstag, 17. Oktober, informierten sich die elf Teilnehmenden über Grundbegriffe und rechtliche Zusammenhänge in der Integrationsarbeit. Die Rückmeldungen zur Veranstaltung waren sehr positiv. Der Anwalt Jens Dieckmann, der in der Integrationsarbeit aktive Vereine und Initiativen berät, legte den Schwerpunkt der Veranstaltung auf das Asylrecht. Außerdem beantwortete er die Fragen der Teilnehmenden und skizzierte den Weg eines Geflüchteten in einem Asylverfahren, vom Start in der Heimat bis zum erfolgreichen Bescheid in Deutschland.
Auch für die Zukunft sind Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche durch das KI-Hagen geplant. Bedarfe für Veranstaltungen können Interessierte gerne per E-Mail an tobias.christmann-knorn@stadt-hagen.de einreichen.
Pressemitteilungen
- 56. Hagener Weihnachtsmarkt: Kostenloser Busverkehr an den vier Adventswochenenden
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt in die Innenstadt ein
- Landesförderung: 1,2 Millionen Euro für die Zukunft der Hagener Innenstadt
- „Swinging Christmas“ mit Markus Maria Profitlich und der Bigband der Bundeswehr zugunsten von Hagener Kindern
- Netzwerktreffen der Stadt Hagen und der Migrantenvereine im Rathaus an der Volme