
Unter anderem am Ehrenmal auf der Hardt findet am Volkstrauertag eine Gedenkveranstaltung statt. (Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen)
Volkstrauertag: Landesweite Gedenkfeier am Vorabend in Hagen – zusätzliche Gedenkveranstaltungen in den Stadtbezirken
10. November 2023 – Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, 19. November, findet aufgrund einer landesweiten Gedenkfeier am Vorabend in Hagen anders als in den Vorjahren keine zentrale, von der Stadt Hagen organisierte Gedenkveranstaltung statt. Die zentrale Gedenkstunde für alle Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft zum Volkstrauertag 2023 des Landes Nordrhein-Westfalen findet am Samstag, 18. November, um 16 Uhr in der Johanniskirche, Johanniskirchplatz 10, statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Volkstrauertag gedenkt all jenen Menschen, die in der Vergangenheit Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft wurden.
In folgenden Hagener Stadtbezirken finden zusätzliche Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag, 19. November, statt:
• Bezirk Nord: Ehrenmal Boele, Osthofstraße (Hammerstein), 11 Uhr und Ehrenmal Boelerheide, Lönsweg, 12 Uhr
• Bezirk Haspe: Ehrenmal auf der Hardt, 11 Uhr
• Bezirk Hohenlimburg: Ehrenmal Elsey, Esserstraße, 11 Uhr und Ehrenmal Holthausen, Schmalenbeckstraße / Ecke Husterstraße, 10.30 Uhr
Pressemitteilungen
- 56. Hagener Weihnachtsmarkt: Kostenloser Busverkehr an den vier Adventswochenenden
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt in die Innenstadt ein
- Landesförderung: 1,2 Millionen Euro für die Zukunft der Hagener Innenstadt
- „Swinging Christmas“ mit Markus Maria Profitlich und der Bigband der Bundeswehr zugunsten von Hagener Kindern
- Netzwerktreffen der Stadt Hagen und der Migrantenvereine im Rathaus an der Volme