Ordnungsamt stellt in der Silvesternacht verbotenes Feuerwerk sicher
3. Januar 2025 – In der Silvesternacht stellten Mitarbeitende des städtischen Fachbereichs für öffentliche Sicherheit und Ordnung in einem Gastronomiebetrieb mehrere hundert illegale Feuerwerkskörper sicher.
Die Sicherheitskräfte wurden bei einer Streife kurz nach 1 Uhr durch eine Beschwerde auf das Abbrennen des illegalen Feuerwerks aufmerksam. Die Verursachenden gaben zunächst an, nur legales Feuerwerk zu zünden. Auf Nachfrage gaben sie zu, noch weitere Knallkörper im Gewerbe zu lagern. Dort befanden sich mehrere hundert nicht zugelassene Artikel. Weil die dafür erforderliche Genehmigung oder Sachkunde fehlte, wurden die Gegenstände zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Während des Einsatzes kam es zu Angriffen auf die Sicherheitskräfte, von denen jedoch niemand verletzt wurde. Gegen 2.30 Uhr beendeten die Ordnungskräfte den Einsatz und verließen geordnet und geschlossen das Gewerbe.
Im Anschluss werden nun Strafverfahren wegen Widerstands gegen drei Personen und Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Gleichzeitig wurde noch eine Mitteilung an die Gewerbestelle zur Zuverlässigkeitsprüfung angefertigt und ein weiteres Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen einen Gast eingeleitet.
Pressemitteilungen
- Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
- Verwaltung am 30. Mai geschlossen
- VHS-Bildervortrag zur Kunst und Natur an der Côte d'Azur – Anmeldung bis zum 2. Juni
- KI-Workshop zur Wertevermittlung im Deutsch-Unterricht
- Kennenlerntage im Kultopia: Kreative Integration für neu zugewanderte Jugendliche