Informationen zur Bundestagswahl 2025
Am Sonntag, 23. Februar, wird deutschlandweit ein neuer Bundestag gewählt. Bürgerinnen und Bürger können vorab per Briefwahl oder am Wahltag vor Ort im Wahllokal ihre Stimme abgeben. Der Antrag auf Briefwahl kann in Papierform oder online eingereicht werden. Bei einer Wahl vor Ort können Wahlberechtigte über den Wahllokalfinder anhand ihrer Adresse das richtige Wahllokal finden. Die Hagener Wahlergebnisse für die Bundestagswahl werden nach Auszählung auf der Internetseite der Stadt Hagen veröffentlicht. Alle Informationen zur Stimmabgabe per Post oder im Wahllokal finden Bürgerinnen und Bürger hier:
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg