Planwerke
- GeoDatenPortal der Stadt Hagen mit Kartendarstellungen von u. a. (bitte über "Allgemeine Auskunft" anmelden und dann im Menü "Sichtbarkeiten" den Bereich "Umwelt und Verkehr" auswählen)
- dem Landschaftsplan Hagen
- Naturdenkmälern im Innenbereich
- Reitwegen
- Luftbildern
- Reitwegekarte der Stadt Hagen als PDF
- Landschaftsinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW mit Kartendarstellungen von u. a.
- Alleen
- Biotopverbundflächen
- Fundorte von Pflanzen- und Tierarten
- Vegetationstypen
- Verwaltungsgrenzen
- Karte der gesetzlich geschützten Biotope des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Broschüren und Merkblätter
Artenschutz
- Merkblatt zu § 39 (5) BNatSchG - Gehölzschnitt im Sommer der Stadt Hagen
- Merkblatt Artenschutz der Stadt Hagen
- Praxistipp "PH60 Artenschutz im Baugenehmigungsverfahren" der Architektenkammer NRW
- Merblatt zu Amphibienschutz und Hilfe bei Amphibienwanderungen der Stadt Hagen
- Merkblatt zum "Friedvollen Umgang mit Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen" der Stadt Hagen
Baumpflegesatzung
- Flyer zur Baumpflegesatzung der Stadt Hagen
- Broschüre zur Baumpflegesatzung der Stadt Hagen
Weitere Themen
- Broschüre Ökokonto der Stadt Hagen (in Bearbeitung)
- Broschüre "Rechtsprobleme an der Gartengrenze" des Justizministeriums NRW
- Merkblatt zur richtigen Entsorgung von Grünschnitt und Gartenabfällen der Stadt Hagen
Formulare und Vordrucke
Artenschutz
- Ergänzende Angaben zum Protokoll A einer Artenschutzprüfung
- Protokollbogen A einer Artenschutzprüfung
- Protokollbogen B einer Artenschutzprüfung
- Antrag auf Befreiung von den Verboten des § 39 (5) BNatSchG (Entfernung von Gehölzen innerhalb des Schutzzeitraumes)
- Antrag auf Befreiung von den Verboten des § 44 (1) BNatSchG (Umsiedlung oder Abtöten von Bienen, Wespen und Hornissen)
Ausnahmegenehmigung Baumpflegesatzung
Ausnahmegenehmigung / Befreiung Landschaftsplan
Reitabgabe
Links
- Biologischen Station UMWELTZENTRUM Hagen e.V.
- Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW (MUNV NRW)
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
- Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz des BfN (WISIA)
- Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW
Standort & Erreichbarkeit
Umweltamt
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Termine nach Vereinbarung.
