Natur und Landschaft
Die untere Naturschutzbehörde ist als Sonderordnungsbehörde verantwortlich für den Vollzug des Natur- und des Artenschutzrechts.
Aktuelles
Von Anfang März bis Ende September ist Gehölzschnitt nur sehr eingeschränkt erlaubt.
Vom 01. März bis zum 30. September dauert der gesetzliche Schutzzeitraum nach Bundesnaturschutzgesetz. Es ist zu beachten, dass bestimmte Gehölze darüber hinaus einem besonderen Schutz unterliegen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Merkblatt zum gesetzlichen Schutzzeitraum vom 01. März bis 30. September.
Merkblatt zur Frage, wo Grünabfälle entsorgt weden können.
Zum Einsatz von Bremsenfallen.
Zur Verhinderung artenschutzrechtlicher Konflikte nach § 44 Abs. 1 BNatSchG dürfen keine sogenannten "Bremsenfallen" innerhalb von Nationalparken, FFH-Gebieten, Naturschutzgebieten oder gesetzlich geschützten Biotopen aufgestellt werden. Außerhalb dieser Gebiete ist der Einsatz von Bremsenfallen lediglich in der Hauptflugzeit der Bremsen vom 01. Juni bis 15.September erlaubt. Hintergrund ist, dass die Fallen nicht selektiv wirken und auch geschützte Insekten töten.
Bedrohung heimischer Feuersalamander durch die „Salamanderpest“.
Eine neuartige Pilzerkrankung bedroht unsere einheimischen Schwanzlurche. Informationen finden Sie auf der Seite der Bezirksregierung Arnsberg.
Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen
Die Nester von Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen sind in der Regel geschützt und dürfen nicht einfach entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Themen
Die häufigsten Themen sind:
Informationen zu weiteren Themen finden Sie hier:
Ansprechpartner*innen bei der unteren Naturschutzbehörde
im Umweltamt der Stadt, Rathausstr. 11, Gebäudeteil C, 9. Etage.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Abteilungsleitung
- Kai Gockel, Tel. 02331/207-2773
Landschaftsplanung, Koordinierung Kulturlandschaftsprogramm
- Susanne Müller, Tel. 02331-/207-5898
Baumpflegesatzung
- Pascal Przybyla, Tel. 02331/207 4636
Landschaftsplanung, Eingriffsregelung, Artenschutz
- Bezirk Nord-West: Isabella Närdemann, Tel. 02331/207-3855
- Bezirk Nord-Ost: Daniela Kreische, Tel. 02331/207-2783
- Bezirk Süd-West: Jessica Richter-Glebe, Tel. 02331/207-2350
- Bezirk Süd-Ost: Anne Schulte, Tel. 02331/207-2904
Naturschutzbeirat
- Susanne Müller, Tel. 02331-/207-5898
Naturschutzwacht
- Anne Schulte, Tel. 02331/207-2904
Standort & Erreichbarkeit
Umweltamt
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Termine nach Vereinbarung.
